Mensch: „Hast Du ein bisschen Zeit für mich?“
Pferd: „Soviel Du willst.“
Jedem ist klar, daß Lernen Zeit fordert. Das weiß wirklich jeder.
Im Pferdetraining ist Zeit der wichtigste Schlüssel. Was für eine Binsenweisheit. Genug Zeit, gar viel Zeit für seine Übungen zu haben, bügelt Suboptimales aus. Das ist im Zusammensein mit unseren Pferden auch so.
Sofern man eine Reithalle hat, genügt ein kurzer Blick und man sieht, daß gerade zuviele Reiterpaare drin sind.
Der Reitboden draußen hat auch schon bessere Zeiten gesehen, ist wieder abgesoffen und überhaupt fällt einem im Moment wenig ein, was einen lösungsorientiert weiterbringen könnte.
Ins Gelände bei dem Sturm mit dem jungen Pferd ist auch nicht der Spaß.
Aber eines hat man heute im Überfluss. Richtig viel Zeit.
Diese Sorte Zeit im Natural Horsemanship
Im Zusammenhang mit Pferden gibt es mindestens zwei Arten von Zeit.
Eine die oft sagt: Mein Pferd hat Zeit, der muss das jetzt noch nicht.
Heraus kommt dabei nur, daß der vierbeinige Kamerad auch im nächsten Jahr noch nichts lernen wird. Diese Zeit meine ich hier nicht.
Ich meine den Zeitbegriff, der guten Horseman eigen ist.
Die Zeit, die darauf wartet, daß unser Pferd selbst eine Lösung findet in einer passend guten Konstellation.
Diese Zeit fragt mehr, als daß sie Ansagen macht. Sie stellt Fragen und kommandiert nicht. Sie ist geduldig wartend und wissend. Sie ist verschwenderisch und großzügig im Jetzt und kann sparsam in der Zukunft sein.
Sich mit seinem Pferd jetzt soviel Zeit nehmen, die es braucht um eine Sache richtig zu machen, spart tatsächlich Zeit für die Zukunft.
Fair sein.
Es fühlt sich gut an, nie wieder Zeit zu vergeuden beim Halfter anlegen, wenn Du ihm einmal gezeigt hast, zu Dir zu kommen und den Kopf für Dich zu senken. Außerdem fragst Du Dein Pferd mit diesem Ritual um seine Erlaubnis ihn Aufhalftern zu dürfen. Das ist fair.
Das braucht einmal seine Zeit.
.
foto (groß) torsten köhler
Dran bleiben.
Wenn es einen neuen Beitrag oder ein neues Video gibt,
sende Ich Euch gerne kostenlos eine Info-E-Mail.
Tragt einfach Eure E-Mail Adresse ein und seid dabei!
Kostenloses E-Mail Abo:
Ihr bekommt selbstverständlich keine Werbung von mir und könnt jederzeit meinen kostenlosen E-Mail Abo Service abbestellen.
7 Gedanken zu “Gib mir Zeit.”
Take the time it takes – and it takes less!
Für mich der wichtigste Schlüssel im Natural Horsemanship und trotzdem überrascht es mich immer und immer wieder selber wie wahr das ist! Wirklich jedes Mal wenn ich eine vermeintlich schwierige Aufgabe mit einem meiner oder einem Berittpferd angehe, geht es viel schneller als ich gedacht habe! Immer wieder erstaunt mich wie schnell das Pferd die richtige Idee hat, noch lange bevor ich damit gerechnet habe. Egal ob das Pferd für welches ich zwei Tage langsames Heranführen eingeplant habe, nach 10 Minuten entspannt auf dem Hänger steht oder das bisher trotz Sedierung steigende Pferd nach einer Stunde entspannt geschoren werden kann…
Es erfordert oft einen längeren Zeitraum der Umstellung und loslassen der eigenen Denkmuster, kein ‚das mach ich schnell nach Feierabend noch‘ mehr – aber wenn dieses Grundprinzip erstmal komplett ins eigene Denkmuster übergegangen ist, dann gibt einem diese Gelassenheit einfach alle Möglichkeiten.
Danke für diesen wertvollen Beitrag!
Lisa. Wahre Worte.
Hallo Frank,
Toller Beitrag und so zutreffend. Man sollte/muss sich im richtigen Moment Zeit lassen. Aber das fällt in der heutigen Zeit oft schwer, bringt aber so viel mehr Gewinn für alle Beteiligten 😊
Lieber Frank, wie schön das es diesen Block gibt, noch viel schöner das es dich gibt, der jeden Tag sein bestes gibt um die Beziehung zwischen Mensch und Pferd zu verbessern, dieses durchsichtige Band zu erschaffen und die Verbindung zu seinem treuen Freund in neuem Licht erstrahlen zu lassen. Dich als Trainer gefunden zu haben ist einfach toll, nach nur 5 min hast du nicht nur die Schwierigkeiten zwischen mir und meiner Stute erkannt sondern auch die richtigen Fragen gestellt um die richtigen Antworten von Samira und mir zu bekommen.
Das du jetzt noch den YouTube Channel und diesen Block Hase finde ich einfach mega. Ich warte schon immer ganz gespannt auf einen neuen Beitrag, diese geben einem immer wieder Anreize und zeigen einem wie wertvoll das Vertrauen zu seinem Pferd sein sollte! Sie runden das Training bei dir noch ab! 😉
Ich freue mich auf viele weitere Beträge von dir und bin dankbar was du mir alles beigebracht hast, wovon wiederum Samira und auch mein anderes Pferd profitieren!
Liebe Grüße Phar Lap, Samira und Svenja
Danke Frank, für so einen wichtigen Beitrag😊 Dieses Bild entstand letztes Jahr auf einem Turnier. Wir standen zwischen zwei Plätzen. Du hast mir gezeigt, wie ich Shirley zeigen kann, sich zu entspannen. Shirley stand hinter mir, und döste, lehnte sich an meinen Rücken und war Tiefenentspannt. Eigentlich war es nur eine kleine Übung, aber sie hat sooo viel für dieses Pferd getan. Ach und das Hängerproblem von früher 😂 hast du ja gesehen, alles kein Problem mehr 😉
Hallo Kia. Danke für Dein Feedback. Wir könnten diese kleine Übung mal in einem Video auf meine Seite bringen. Interessant.
Hallo Frank,
dann möchten Sexy Rexi und meine Wenigkeit auch einmal Danke sagen. Ich weiss wohl auch sehr gut was Zeit geben bedeutet. Mein Pony und ich befinden uns schon lange auf einem Weg der Zeit. Ich habe uns immer wieder Ziele gesetzt, bin 1 Schritt vorwärts gegangen und 3 zurück. Ich habe viele Fehler gemacht und Rexi hat mir gezeigt so läuft das nicht mit mir. Es war manchmal auch gefährlich für mich, besonders wenn er meinte es mir mit seiner Körperkraft zeigen müssen. Jetzt war es Zeit, endlich aufzuwachen. Das haben wir getan, siehe da es funktioniert. Er kann jetzt zeigen wie er wirklich ist, nämlich im Grunde ein total entspanntes Pony, dass auch einmal einen Fehler verzeiht. Es wird mir eine Freude sein, wenn wir es allen nur einmal zeigen können, wie gut er ist. Ich möchte keinen Blumentopf gewinnen, vielleicht eine Blume ja, aber wir wissen was er leisten kann, wenn er richtig angeleitet. wird. Es wird auch wieder Rückschritte geben, aber wir können jetzt besser miteinander umgehen. Schon allein dies Gefühl der Sicherheit und das Vertrauen in einander war die ganze Mühe wert. Manchmal ist er ein Schisser, aber wenn ich dann merke wie er sich zusammenreisst…das entlockt mir doch ein Schmunzeln und keine Angst mehr. Man kann richtig sehen, ohoh eigentlich ist das gerade ganz furchtbar, aber ich gehe da jetzt durch. Früher hätte er mich durch die nächste Wand gekickt. So, wir freuen uns auf die nächste Horsemanshiprunde bis dahin….give me the flag please….